Wir ernennen Lino Simoni zum Director of Delivery & Customer Success und Mitglied der Geschäftsleitung. Mit dem neu formierten interdisziplinären Technology-Team treibt er die Weiterentwicklung des Cyber Resilience Shields und den nachhaltigen Kundenerfolg voran.
Lino Simoni, der vor etwas mehr als drei Jahren zu Bug Bounty Switzerland stiess, ist ausgebildeter Data-Scientist mit Masterabschluss und Bug-Bounty-Experte. Er verfügt somit über technologisches Know-how und gleichzeitig über Führungserfahrung und Kundenorientierung.
Zum 1. April 2025 hat Bug Bounty Switzerland die Bereiche Security-Engineering, Software-Engineering und Customer & Hacker Success in einem einzigen Team zusammengeführt. Mit dieser Reorganisation hat die Schweizer Pionierin für Ethical Hacking ihre Strukturen an die aktuellen Bedürfnisse ihrer Kunden angepasst. Die engere Verflechtung von technologischer Entwicklung und Kundenfokus eröffnet neue Möglichkeiten für die Weiterentwicklung des Cyber Resilience Shields, eines innovativen, KI-orchestrierten und automatisierten Security-Testing-Produkts.
Das neue Technology-Team unter der Leitung von Simoni besteht aus Engineers und fokussiert sich auf die Technologieentwicklung mit künstlicher Intelligenz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung und Skalierung der Delivery-Prozesse. Zu Simonis Aufgaben gehören die Führung und Weiterentwicklung des interdisziplinären Teams, die strategische Steuerung der Delivery- und Customer-Success-Prozesse sowie die Koordination von Kunden- und Technologiethemen rund um den Cyber Resilience Shield.
In der technischen Produktentwicklung arbeitet er eng mit CTO und Co-Founder Lukas Heppler zusammen, der für die technologische Gesamtstrategie verantwortlich ist.
Trotz der starken Fokussierung auf Zukunftstechnologien bleibt der Kunde im Zentrum: Die Leistung des Teams wird nämlich konsequent am Kundenerfolg gemessen – dessen Sicherstellung und Messung sind eine weitere zentrale Aufgabe Simonis.
Lino Simoni freut sich auf die Herausforderung in seiner neuen Position:
«Ich bin überzeugt, dass wir mit dem neuen Technology-Team bestens aufgestellt sind, um den Cyber Resilience Shield durch die weitere Integration von künstlicher Intelligenz und Automatisierung technologisch weiterzuentwickeln, operativ auf eine neue Stufe zu heben und so die Cyberresilienz unserer Kunden zu stärken.»